Mucolaxx® Hustenlöser

Inhaltsstoffe

Glycerin, Bitterfen- chel Öl, Königskerze Fluidextrakt, Ingwerwurzel Fluid- extrakt, Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, Xanthan, Orangenöl, Zitronenöl.

Mucolaxx® Hustenlöser

für Erwachsene und KinderLöst den Schleim – erleichtert das Abhusten.

Mucolaxx® Hustenlöser löst den Schleim in den oberen Atemwegen und erleichtert das Abhusten bei Schleimhusten. Seine schleimlösende und auswurffördernde Wirkung erhält das Medizinprodukt Mucolaxx® aus den mit Glycerin angereicherten Pflanzenextrakten von Bitterfenchel, Ingwerwurzel und Königskerze – der 3-fach wirksamen Naturheilkraft-Formel.

Die in Mucolaxx® Hustenlöser enthaltene Kombination aus pflanzlichem Glycerin mit den Pflanzenextrakten Bitterfenchel, Ingwerwurzel und Königskerze verflüssigt durch ihre physikalischen Eigenschaften festsitzenden Schleim in Hals und Rachen und erleichtert das Abhusten.

Der frische Geschmack aus Bitterfenchel, Ingwer und Orange sorgt durch seine leichte Schärfe für ein angenehmes Wärmegefühl und eine wohltuende Wirkung.

Mucolaxx® Hustenlöser ist pflanzlich, sowie alkohol- und zuckerfrei.

Anwendungs­gebiete

Mucolaxx® Hustenlöser wird bei Schleimhusten angewendet, um festsitzenden Schleim in den oberen Atemwegen zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.

Vorteile

  • Löst festsitzenden Schleim 
  • Erleichtert das Abhusten
  • Ideal für Tag und Nacht
  • Ohne Alkohol und Zucker
  • Pflanzlich
  • Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren
  • Für Schwangere und Stillende

Dosierung

AlterDosis
Erwachsene
ab 18 Jahren
4 mal täglich
10 ml Mucolaxx® Hustenlöser
Jugendliche
von 10 bis 17 Jahren
3 mal täglich
10 ml Mucolaxx® Hustenlöser
Kinder
von 4 bis 9 Jahren
2 mal täglich
10 ml Mucolaxx® Hustenlöser


Tipps

Für eine möglichst rasche Schleimlösung sollte Mucolaxx® Hustenlöser morgens, mittags und abends eingenommen werden.

Zur optimalen Benetzung der Mund- und Rachenschleimhaut langsam schlucken, so können sich die schleimverflüssigenden Inhaltsstoffe besser an die Schleimhäute anhaften.

Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg sollte die regelmäßige Einnahme des Mucolaxx® Hustenlösers auch nach Abklingen der Beschwerden noch einige Tage fortgeführt werden.

Auf Grund der guten Verträglichkeit kann Mucolaxx® Hustenlöser bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum angewandt werden. Natürlich kann Mucolaxx® Hustenlöser mit anderen Produkten, wie beispielsweise Erkältungsmitteln, gemeinsam eingenommen werden.



mehr lesen
PZN: 5318830
Marke: Mucolaxx®
Hersteller: Erwo Pharma
Darreichungsform: Flüssigkeit
Menge
1
€ 18,50
9,25€ / 100ml
inkl. Mwst.
bestellbar
Größe 200 ml
Keine verfügbaren Abholzeiten innerhalb des nächsten Monats gefunden. Bitte kontaktieren Sie die Apotheke.
Weitere Produktinformation
Nicht anwenden bei
Mucolaxx® Hustenlöser darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) auf einen der Bestandteile von Mucolaxx® Hustenlöser reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an Krankheiten leiden oder Allergien haben.
Dosierung
Verwenden Sie Mucolaxx® Hustenlöser immer gemäß dieser Gebrauchsanweisung. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Erwachsene ab 18 Jahren: 4 x täglich 10 ml Mucolaxx Hustenlöser Jugendliche von 10 bis 17 Jahren: 3x täglich 10 ml Mucolaxx Hustenlöser Kinder von 4 bis 9 Jahren: 2x täglich 10 ml Mucolaxx Hustenlöser Die regelmäßige Einnahme von Mucolaxx® Hustenlöser ist für einen nachhaltigen Behandlungserfolg ent- scheidend. Mucolaxx® Hustenlöser kann aufgrund der guten Verträglichkeit bei Bedarf über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Generell sollte die Behandlungsdauer mindestens 5 Tage betragen. Für einen nachhaltigen Behandlungser- folg empfiehlt es sich, auch nach Abklingen der Beschwerden die Behandlung mit Mucolaxx® Husten- löser noch einige Tage fortzuführen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Die gemeinsame Anwendung mit anderen Produkten, wie beispielsweise Erkältungsmitteln, ist möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Medikamente (auch selbst gekaufte) anwenden.
Nebenwirkungen
Bei empfindlichen Personen können selten Magen- Darm-Beschwerden, wie z.B. leichte Blähungen, auftreten. Aufgrund der zuckerfreien Maltitol-Lösung kann bei der Einnahme von zu großen Mengen eine abführende Wirkung auftreten. Weitere unerwünschte Wirkungen sind bisher nicht bekannt. Falls Sie trotzdem unerwünschte Wirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Art der Anwendung
Bitte verwenden Sie zum Einnehmen von Mucolaxx® Hustenlöser den beigefügten Messbecher. Es wird empfohlen, Mucolaxx® Hustenlöser morgens, mittags und abends einzunehmen. Zur optimalen Benetzung der Hals- und Rachenschleimhaut langsam schlucken. Bitte schütteln Sie die Flasche bevor Sie Mucolaxx® Hustenlöser verwenden.