Husten ACC direkt 600 mg - Pulver zum Einnehmen im Beutel
Inhaltsstoffe
Husten ACC direkt 600 mg - Pulver zum Einnehmen im Beutel
Der erste Schleimlöser als Direkt-Pulver – DIE „Lösung“ bei Husten und Heiserkeit:
Im Gegensatz zu den bekannten Husten ACC Hexal® akut Brausetabletten wird Husten ACC® direkt mittels Direkt-Stick eingenommen. Das Pulver stimuliert den Speichelfluss, so dass es leicht geschluckt werden kann. Die Einnahme ist praktisch und einfach, ganz ohne Wasser – ideal für unterwegs, am Arbeitsplatz oder auf Reisen. Dadurch ist es ebenso für KundInnen geeignet, die Brausetabletten oder Hustensaft ablehnen. Das laktosefreie Husten ACC® direkt ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet und schmeckt frisch-fruchtig nach Brombeeren. Empfohlen wird die Einnahme von einem Beutel einmal täglich, am besten morgens, damit die Schleimlösung und das Abhusten tagsüber ablaufen und der erholsame Schlaf nicht gestört wird. Für die Anwendung wird das Pulver aus dem Beutel direkt auf die Zunge geleert. Husten ACC® direkt sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 14 Tage eingenommen werden.
inkl. Mwst.
Acetylcystein
Was ist Husten ACC direkt und wofür wird es angewendet?
Husten ACC direkt enthält den Wirkstoff Acetylcystein und wird zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen eingesetzt. Husten ACC direkt wird angewendet zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Dieses Arzneimittel darf nur bei Erwachsenen angewendet werden.
Wie ist Husten ACC direkt einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt, soweit nicht anders von Ihrem Arzt verordnet, 1 Beutel einmal täglich.
Art der Anwendung
Geben Sie das Pulver eines Beutels Husten ACC direkt auf die Zunge. Das Pulver stimuliert den Speichelfluss, sodass es leicht geschluckt werden kann. Bitte beachten Sie, dass das Pulver vor dem Schlucken nicht zerkaut werden darf. Es kann ohne Wasser eingenommen werden. Die Auflösung von Acetylcystein-Formulierungen zusammen mit anderen Arzneimitteln wird nicht empfohlen.
Hinweis: Das mögliche Vorhandensein von schwefelhältigem Geruch ist kein Hinweis auf Produktveränderungen, sondern ein Merkmal des in dieser Zubereitung enthaltenen Wirkstoffs.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft: Da keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung von Acetylcystein bei Schwangeren vorliegen, ist Husten ACC direkt während der Schwangerschaft nur anzuwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies als absolut notwendig erachtet.
Stillzeit: Es liegen keine Informationen zur Ausscheidung von Acetylcystein in die Muttermilch vor. Daher ist Husten ACC direkt während der Stillzeit nur anzuwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies als absolut notwendig erachtet.