AKNICHTHOL® – Lotio ist ein auf die Haut aufzutragendes Aknemittel. Es enthält sulfoniertes Schieferöl (Natriumbituminosulfonat (Ichthyol®-Natrium), hell) und hemmt die vermehrte Bildung von Hauttalg (‘fette Haut’), wirkt entzündungshemmend und schwach bakterienabtötend. Salicylsäure unterstützt durch seine pH-Wert erniedrigende Wirkung die Aufnahme von Ichthyol hell in die Haut.
AKNICHTHOL® – Lotio wird angewendet zur Verminderung der Komedonenzahl bei leichter und mittelschwerer Akne vulgaris.
AKNICHTHOL – Lotio darf nicht angewendet werden,
wenn Sie überempfindlich gegen sulfonierte Schieferöle wie z. B. Ammoniumbituminosulfonat und/oder Natriumbituminosulfonat, Salicylsäure und Salicylate oder einen der anderen sonstigen Bestandteile sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Aknichthol® – Lotio ist erforderlich
Nicht im Bereich der Augen oder der Schleimhäute (Mund, Nase) anwenden, da es dabei zu Reizungen (Brennen) kommen kann.
Wegen des Salicylsäuregehaltes sollte eine Langzeitbehandlung großer Flächen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und eine Anwendung bei Säuglingen vermieden werden. In Ausnahmefällen sollte AKNICHTHOL® – Lotio bei einer zu behandelnden Hautfläche von bis zu 10 cm2 höchstens bis zu 3 Tagen angewendet werden.
Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.
Bei Anwendung von Aknichthol® – Lotio mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie einen Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. bis vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Der gleichzeitige zusätzliche Gebrauch von anderen auf der Haut anzuwendenden Präparaten, auch von Kosmetika, kann die Wirkung von AKNICHTHOL® – Lotio beeinträchtigen. Natriumbituminosulfonat, hell kann die Löslichkeit anderer Wirkstoffe erhöhen und somit deren Aufnahme in die Haut verstärken. Salicylsäure kann die Durchlässigkeit der Haut für andere lokal verabreichte Arzneimittel verstärken. Die aufgenommene Salicylsäure kann mit Methotrexat (Zytostatikum/Tumorwachstumshemmstoff) und Sulfonylharnstoffen (orale Antidiabetika/Blutzuckersenker) in Wechselwirkung treten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine Daten beim Menschen für die Anwendung von AKNICHTHOL® – Lotio in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Die vorliegenden tierexperimentellen Studien erlauben keine Aussage, ob sich eine Behandlung mit AKNICHTHOL® – Lotio schädlich auf die Schwangerschaft oder die Entwicklung der Nachkommen auswirkt und es fehlen Untersuchungen zum Übergang in die Muttermilch.
Sie dürfen daher AKNICHTHOL® – Lotio in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwenden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
AKNICHTHOL® – Lotio hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Wenden Sie AKNICHTHOL® – Lotio immer genau nach der Anweisung in dieser
Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei einem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
So weit nicht anders von einem Arzt verordnet, wird AKNICHTHOL – Lotio zweimal täglich angewendet. Zweimal täglich, morgens und abends, die betroffenen Hautbereiche unter Verwendung eines seifenfreien Hautreinigungsmittels reinigen und vorsichtig abtrocknen.
Die Flasche gut schütteln, ca. 20 Tropfen der Lotio auf einen Tupfer geben und gleichmäßig so auf der Haut verteilen, dass die betroffenen Hautbereiche leicht abgedeckt werden. Im Bartbereich die Lotio in Richtung des Bartwuchses auftragen. Augenlider und Lippen sollen nicht behandelt werden. Die Behandlungsdauer richtet sich nach Art und Ausmaß der Erkrankung. Sofern von einem Arzt nicht anders verordnet, sollte die Behandlungsdauer maximal 12 Wochen betragen.
Bei Kindern darf die Tagesdosis von 0,2 g Salicylsäure (entsprechend 40 g Lösung) nicht überschritten werden. Eine Anwendung bei Säuglingen sollte vermieden werden.
Bitte sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von AKNICHTHOL® – Lotio zu schwach oder zu stark ist.
Wenn Sie eine größere Menge AKNICHTHOL® – Lotio angewendet haben, als Sie sollten
Bei der Anwendung können Hautreizungen auftreten. Befragen Sie einen Arzt zum weiteren Vorgehen.
Wenn Sie die Anwendung von AKNICHTHOL® – Lotio vergessen haben
Nach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie bei der folgenden Behandlung nicht die doppelte Menge AKNICHTHOL® – Lotio an, sondern nehmen die Behandlung mit der vorgesehenen Dosis wieder auf.
Wenn Sie die Behandlung mit AKNICHTHOL® – Lotio abbrechen
Besprechen Sie bitte mit einem Arzt die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungserfolg gefährdet ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von AKNICHTHOL® – Lotio haben, fragen Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann AKNICHTHOL – Lotio Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Patienten auftreten müssen. Informieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Erkrankungen des Immunsystems
Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000): Kontaktallergie. Wenden Sie sich in solchen Fällen an einen Arzt.
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Durch die alkoholhaltige Grundlage kann es gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000) zu einem starken Austrocknen der Haut kommen. In diesen Fällen sollte die Haut zwischendurch mit fettarmen Cremes (vom Typ O/W) behandelt werden.
In seltenen Fällen (1 bis 10 Behandelte von 10.000) kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen (heftiges Jucken, Brennen, stärkere Rötung) der Haut kommen.
Nicht über 25°C lagern.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nach Anbruch können Sie das Arzneimittel bis zum Verfalldatum verwenden.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packung nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Was AKNICHTHOL® – Lotio enthält
100 g enthalten:
Wirkstoffe: 1,0 g Natriumbituminosulfonat (Ichthyol®-Natrium), hell
0,5 g Salicylsäure in einer wässrig alkoholischen Grundlage
Sonstige Bestandteile:
Hochdisperses Siliciumdioxid, Lauro-macrogol 200, 2-Propanol, Lavendelöl, Maisstärke, Mittelkettige Triglyceride, Titandioxid (E171), Eisenoxide und Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172), gereinigtes Wasser
Natrium bituminosulfonat, hell
Salicylsäure
1 g Wirkstoff Natrium bituminosulfonat, hell
0.5 g Wirkstoff Salicylsäure
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses
Hilfsstoff Lauromacrogol 200
Hilfsstoff 2-Propanol
Hilfsstoff Lavendelöl
Hilfsstoff Maisstärke
Hilfsstoff Triglyceride, mittelkettige
Hilfsstoff Titandioxid
Hilfsstoff Eisenoxyde
Hilfsstoff Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes
2mal tgl. 20 Tropfen mit Tupfer auf betroffene Hautpartien auftragen.
Keine Daten bei Kindern.
Andere lokal angewendete Mittel (Topika) können die Wirkung beeinträchtigen.
Leichte und mittelschwere Akne vulgaris.
Nicht anwenden.
Lokal auf gereinigte Haut.
Lokal auf gereinigte Haut.
Nicht mit Schleimhäuten in Berührung bringen.
Sanova Pharma GesmbH
Click&Collect Shop (kein Versand)
Bezahlung bei Abholung in der Apotheke
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kontakt
Lavaterstraße 6/3/58
Wonkaplatz 3/3/58
1220 Wien
Tel 01 283 24 70
Fax 01 283 24 70 70
E-Mail: info@apo-u2.at
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0) 1 – 283 24 70
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.