Lactose ist der in der Milch natürlicherweise enthaltene Milchzucker. Dieser Doppelzucker setzt sich aus den beiden Einfachzuckern Glucose (Traubenzucker) und Galactose zusammen. Milchzucker selbst kann vom Körper nicht verwertet werden. Dagegen sind die Einfachzucker Glucose und Galactose Nährstoffe, die vom Körper leicht verwertet werden können. Deswegen wird der Milchzucker während der Verdauung von Lactase-Enzymen im Dünndarm aufgespalten.
Wenn das Enzym Lactase im Körper nicht ausreichend verfügbar bzw. nicht voll aktiv ist (Lactasemangel), gelangt der Milchzucker in ungespaltener Form in die unteren Darmabschnitte und wird dort durch Darmbakterien vergoren.
Lactasemangel ist bei der überwiegenden Mehrheit (70% – 90%) der erwachsenen Weltbevölkerung zu beobachten. So vertragen beispielsweise fast alle Bevölkerungsgruppen Afrikas und Asiens keinen Milchzucker. Aber auch in Deutschland haben ca. 15% der Erwachsenen einen Lactasemangel.
Bisher mußte man weitgehend auf den Genuß von Milch und Milchprodukten verzichten. Dies ist unbefriedigend und wegen der in Milchprodukten enthaltenen wertvollen Nähr- und Vitalstoffen auch ernährungsphysiologisch ungünstig. Viele Lebensmittel enthalten Milchzucker, welcher in der Zutatenliste nicht erwähnt wird. Daher macht der Einkauf milchzuckerfreier Lebensmittel häufig Schwierigkeiten.
Die in Lactrase® enthaltenen Lactase-Enzyme spalten den Milchzucker und ermöglichen so in der Regel den unbeschwerten Genuß von Milch und Milchprodukten. Dadurch kann auch die Versorung des Körpers mit den in der Milch enthaltenen essentiellen Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen gesichert werden. Hierzu gehören insbesondere Eiweiß, Kalzium, Vitamin A und Vitamin D.
Den Kapselinhalt direkt in milchzuckerhaltige Speisen oder Getränke einrühren, jedoch nicht in heiße Speisen (über 50 °C), da die Enzyme hitzeempfindlich sind. Sie sollten individuell austesten, welche Menge Lactrase® für Sie ausreichend ist. Wir empfehlen, mit 3.000 bis 6.000 Einheiten je 5 g Milchzucker (siehe Tabelle) zu beginnen. Die Kapseln sind leicht zu öffnen. Drücken Sie einfach die Kapsel leicht zusammen und ziehen gleichzeitig die beiden Kapselhälften auseinander. Die Darreichung in Kapseln erlaubt es Ihnen, die gewünschte Menge des Pulvers genau, zuverlässig, wiederholbar und sparsam zu portionieren. Die Kapseln können auch mit der Mahlzeit verzehrt werden.
Click&Collect Shop (kein Versand)
Bezahlung bei Abholung in der Apotheke
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kontakt
Lavaterstraße 6/3/58
Wonkaplatz 3/3/58
1220 Wien
Tel 01 283 24 70
Fax 01 283 24 70 70
E-Mail: info@apo-u2.at
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0) 1 – 283 24 70
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.