Naturapotheke und Alternativmedizin
Homöopathie
Infludo Tropfen
Inhaltsstoffe
100 g enthalten: 10,0 g Aconitum napellus Dil. D3; 6,0 g Bryonia Dil. D2; 5,0 g Eucalyptus globulus Dil. D2; 4,0 g Eupatorium perfoliatum Dil. D2; 10,0 g Phosphorus Dil. D4; 10,0 g Schoenocaulon officinale (Sabadilla) Dil. D3.
Sonstige Bestandteile: Ethanol, gereinigtes Wasser.
Infludo Tropfen
Infludo-Tropfen helfen bei akutem Fieber, Schüttelfrost und Gliederschmerzen. Im akuten Stadium der Erkältung wirkt das Produkt den Entzündungsprozessen entgegen und lindert so die Beschwerden. Es harmonisiert vermehrte Schleimbildung, wirkt schmerzlindernd und reguliert das Fieber, ohne es zu unterdrücken. Die körpereigenen Abwehrkräfte werden angeregt und somit der Genesungsprozess beschleunigt.
Menge
1
€ 23,95
47,90€ / 100mlinkl. Mwst.
bestellbar
Größe 50 ml
Keine verfügbaren Abholzeiten innerhalb des nächsten Monats gefunden. Bitte kontaktieren Sie die Apotheke.
Weitere Produktinformation
Einnahme
Bei Fieber über 39°C, Atemnot oder blutigem Auswurf unverzüglich Arzt aufsuchen. Bei Auftreten von NW in der 2. Tageshälfte geringer dosieren oder aussetzen.
DosierungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Im akuten Stadium alle 1–2 Stunden 5–8 Tropfen, jedoch maximal 10-mal täglich, einnehmen. Bei beginnender Besserung oder nach dem Abklingen des Fiebers nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 2- bis 4-mal täglich 5–8 Tropfen bis zur vollständigen Genesung ein. Kinder von 6–12 Jahren: Im akuten Stadium alle 2 Stunden 3–5 Tropfen mit etwas Wasser verdünnt, jedoch maximal 10-mal täglich, einnehmen. Bei beginnender Besserung oder nach dem Abklingen des Fiebers nehmen Kinder von 6–12 Jahren 2- bis 3-mal täglich 3–5 Tropfen bis zur vollständigen Genesung ein. Infludo®-Tropfen werden mit Wasser verdünnt eingenommen.
AnwendungsgebietLinderung bei grippalen Infekten.
Einnahme während der SchwangerschaftNicht anwenden.
NebenwirkungenKopfschmerzen, Unruhe, Schlaflosigkeit.
Art der AnwendungMit Wasser verdünnt einnehmen.