Der in Nurofen® Dragees enthaltene Wirkstoff Ibuprofen hat eine ausgeprägte schmerzstillende, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung. Das Arzneimittel wird angewendet bei Schmerzzuständen (z.B. Rückenschmerzen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenksschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Nervenschmerzen), zur Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura und zur Behandlung von Spannungskopfschmerzen sowie bei Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.
Ibuprofen
200 mg Wirkstoff Ibuprofen
T Kern:
Hilfsstoff Croscarmellose natrium
Hilfsstoff Natriumdodecylsulfat
Hilfsstoff Natrium citrat
12.55 mg Hilfsstoff Natrium
0.55 mmol t –>
Hilfsstoff Stearinsäure
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses
T Überzug:
Hilfsstoff Carmellose natrium
Hilfsstoff Talkum
Hilfsstoff Gummi arabisch
116.1 mg Hilfsstoff Sucrose
0.34 mmol t –>
Hilfsstoff Titandioxid
Hilfsstoff Macrogol 6000
Hilfsstoff Drucktinte
Hilfsstoff Opacode S-1-8152HV black
Hilfsstoff Schellack
Hilfsstoff Eisenoxid schwarz
Hilfsstoff Lecithinum vegetabile (Soja)
Hilfsstoff Antifoam DC 1510
T oder
Hilfsstoff Black Printing Ink S-1-277001
Hilfsstoff Schellack
Hilfsstoff Eisenoxid schwarz
Hilfsstoff Propylenglycol
Möglichst kurzzeitig und niedrig dosiert anwenden. Bei Bedarf initial 1-2 Dragees, Maximale Tagesdosis 6 Dragees (1200 mg).
Für Kinder unter 12 Jahren nur auf ärztliche Verschreibung.
Möglichst kurzzeitig und niedrig dosiert anwenden. Bei Bedarf initial 1-2 Dragees, mittlere Tagesdosis (MTD) 6 Dragees (1200 mg). Für Kinder unter 12 Jahren nur auf ärztliche Verschreibung.
ASS und andere nichtsteroidale Antirheumatikum (NSARs) vermeiden.
Vorsicht:
Verstärkung: Gerinnungshemmer, Nebennierenrindehormone (Kortikoide) (Blutungsrisiko), Sulfonylharnstoffe, Methotrexat, Phenytoin, Digoxin, Lithium, Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), kaliumsparende harntreibende Mittel (Diuretika), Alkohol.
Verminderung: harntreibende Mittel (Diuretika), andere Antihypertensiva (Vorsicht bei Nierenschäden).
Ciclosporin, Tacrolimus (Nephrotoxizität). Chinolone, Mifepriston, Zidovudin, starke CYP2C9-Hemmer.
Wechselwirkung mit vielen anderen Arzneimitteln möglich.
Leichte bis mäßig starke Schmerzzustände;
– Akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura, Spannungskopfschmerzen;
– Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.
Kontraindiziert im letzten Trimenon, sonst strenge Indikationsstellung. In der Stillzeit kurzfristige Anwendung möglich.
Überempfindlichkeitsreaktionen, Magen/Darm (abdominale Schmerzen, Blutungen, Geschwüre, Durchbruch), Zentrales Nervensystem (Kopfschmerzen, Sehstörungen) aseptische Meningitis, Haut (sehr selten Lyell- und Stevens-Johnson-Syndrom), Nierenschwäche, Ödeme, Herzschwäche, Verschlimmerung einer Colitis/M.Crohn.
Unzerkaut mit Flüssigkeit einnehmen.
Vorsicht bei Risikofaktoren für kardiovaskuläre Ereignisse, Bluthochdruck, Stoffwechselerkrankungen, die mit einer Störung des Aufbaus des roten Blutfarbstoffs Häm einhergehen, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Allergikern, Schmetterlingsflechte (Lupus erythematodes), Mischkollagonesen von Bindegewebe in verschiedenen Regionen des Körpers (Kollagenosen), nach größeren chirurgischen Eingriffen.
Bei Langzeitanwendung: Blutbild, Leber, Nieren, Gerinnung kontrollieren.
Auf gastrointestinale Komplikationen bzw. schwere Hautreaktionen achten.
RECKITT BENCKISER AUSTRIA GMBH
Click&Collect Shop (kein Versand)
Bezahlung bei Abholung in der Apotheke
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kontakt
Lavaterstraße 6/3/58
Wonkaplatz 3/3/58
1220 Wien
Tel 01 283 24 70
Fax 01 283 24 70 70
E-Mail: info@apo-u2.at
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0) 1 – 283 24 70
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.