Nurofen® Rapid 200 mg Weichkapseln sind weich, klein und leicht zu schlucken. Ibuprofen ist in gelöster Form enthalten, so dass es schnell vom Körper aufgenommen wird. Bei Schmerzen wie Regelschmerzen* *ab 6 Jahren, unter 12 Jahren Verschreibungspflichtig
"Nurofen® Rapid 200mg Weichkapseln sind weich, klein und leicht zu schlucken. Speziell bei Schmerzen wie Regelschmerzen.
Die Weichkapseln eignen sich ideal für Jugendliche, die den Nurofen® Schmerz- und Fiebersaft nicht mehr nehmen möchten oder ein Medikament ohne Geschmack bevorzugen. Die Dosierung ist auf die Bedürfnisse der Heranwachsenden abgestimmt. Nurofen® Rapid 200mg Weichkapseln enthalten den Wirkstoff Ibuprofen in gelöster Form, wodurch er schnell vom Körper aufgenommen und der Schmerz effektiv gelindert wird.
Über Nurofen®
Das Vertrauen in die Marke Nurofen® ist durch die millionenfache Anwendung von Menschen auf der ganzen Welt gewachsen. Viele Eltern vertrauen der Marke, wenn es um die Gesundheit ihres Kindes geht.
Nurofen® ist das Original-Ibuprofen. Der Erfolg von Nurofen® ist das Ergebnis jahrzentelanger Forschung und Entwicklung. In der über 50-jährigen Geschichte der Marke wurden zahlreiche Innovationen entwickelt, um Schmerzen und Fieber effektiv zu behandeln."
Jede Kapsel enthält 200 mg Ibuprofen.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Sorbitol (E 420) 9,89 mg/Kapsel
Ponceau 4R (Cochenillerot A, E 124) 0,485 mg/Kapsel
Jede Kapsel enthält 200 mg Ibuprofen.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Sorbitol (E 420) 9,89 mg/Kapsel
Ponceau 4R (Cochenillerot A, E 124) 0,485 mg/Kapsel
Füllung:
Macrogol 600
Kaliumhydroxid (mind. 85 % Reinheit)
gereinigtes Wasser
Hülle:
Sorbitol flüssig (E 420), teilweise dehydriert
Gelatine
Ponceau 4R (Cochenillerot A, E 124)
Drucktinte:
Opacode WB white NS-78-18011 (bestehend aus 29 % w/w Titaniumdioxid (E 171), 10 % w/w
Propylenglycol, 5 % w/w Hypromellose (E 464))
Was ist Nurofen rapid und wofür wird es angewendet?
Ibuprofen gehört zur Gruppe der sogenannten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSAR, nicht-steroidale Antirheumatika). Diese Arzneimittel wirken, indem Sie die Reaktionen des Körpers auf Schmerzen und Fieber ändern. Nurofen rapid zerfällt rasch im Körper, und der freigesetzte Wirkstoff aus der Kapsel wird so leicht aufgenommen und gelangt schnell zur schmerzenden Stelle. Nurofen rapid wird angewendet zur kurzzeitigen, symptomatischen Behandlung von:
– leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen
– Fieber und Schmerzen im Zusammenhang mit Erkältung.
Nurofen rapid ist zur Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 20 kg (etwa 6 Jahre). Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen:
* bei Kindern und Jugendlichen nach 3 Tagen
* bei Erwachsenen, wenn Sie Fieber haben, nach 3 Tagen und nach 4 Tagen bei einer Schmerzbehandlung
Wie ist Nurofen rapid einzunehmen?
Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht:
Anfangsdosis: Nehmen Sie 1 bis 2 Kapseln (200 oder 400 mg Ibuprofen) mit Wasser ein. Falls notwendig, können Sie eine weitere Dosis von 1 oder 2 Kapseln (200 oder 400 mg Ibuprofen) einnehmen. Überschreiten Sie nicht die maximale Tagesdosis von 6 Kapseln innerhalb von 24 Stunden. Der Zeitabstand zwischen 2 Dosen sollte nicht kürzer als 4 Stunden bei einer 200 mg Dosis und nicht kürzer als 6 Stunden bei einer 400 mg Dosis sein.
Kinder von 20 kg (ungefähr 6 Jahre alt) bis 39 kg Körpergewicht:
Nurofen rapid darf nur bei Kindern mit einem Körpergewicht von mindestens 20 kg angewendet werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 20 bis 30 mg Ibuprofen pro kg Körpergewicht, verteilt auf 3-4 Einzelgaben. Der Zeitabstand zwischen 2 Dosen sollte nicht kürzer als 6 Stunden sein. Überschreiten Sie nicht die empfohlene maximale Tagesdosis. Eine maximale Dosierung von 30 mg/kg Ibuprofen sollte innerhalb von 24 Stunden nicht überschritten werden. Zur Dosierung bei Kindern gelten die folgenden Dosierangaben:
Akute Magen/Darm-Ulcera, Blutungen oder Perforationen oder in Anamnese, Analgetika-Asthma, aktive Blutungen,ungeklärte Blutbildungsstörungen, starke Dehydrierung, schwere Herz-, Leber- oder Niereninsuffizienz. Kinder unter 20 kg KG.
Personen ab 40 kg KG: Initial 200 oder 400 mg, MTD 1200 mg.Kinder (20-29 kg KG): ED 200 mg, MTD 600 mg.Kinder (30-39 kg KG): ED 200 mg, MTD 800 mg.Nicht für Kinder unter 20 kg KG.
ASS und andere NSARs vermeiden.Vorsicht:¦Verstärkung:¦ Gerinnungshemmer, Kortikoide (Blutungsrisiko), Sulfonylharnstoffe, Methotrexat, Phenytoin, Digoxin, Lithium, SSRIs, kaliumsparende Diuretika, Alkohol.¦Verminderung:¦ Diuretika, andere Antihypertensiva (Vorsicht bei Nierenschäden). Ciclosporin, Tacrolimus (Nephrotoxizität). Chinolone, Mifepriston, Zidovudin, starke CYP2C9-Hemmer.WW mit vielen anderen Arzneimitteln möglich.
Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber und Schmerzen bei Erkältungen.
Kontraindiziert im letzten Trimenon, sonst strenge Indikationsstellung. In der Stillzeit kurzfristige Anwendung möglich.
Überempfindlichkeitsreaktionen, Magen/Darm (abdominale Schmerzen, Blutungen, Ulzera, Perforation), ZNS (Kopfschmerzen, Sehstörungen) aseptische Meningitis, Haut (sehr selten Lyell- und Stevens-Johnson-Syndrom), Niereninsuffizienz, Ödeme, Herzinsuffizienz, Verschlimmerung einer Colitis/M.Crohn.
Zum Einnehmen; Kapseln nicht zerkauen.
Vorsicht bei Risikofaktoren für kardiovaskuläre Ereignisse, Hypertonie, Porphyrie, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Allergikern,Lupus erythematodes, Mischkollagenosen, nach größeren chirurgischen Eingriffen. Bei Langzeitanwendung: Blutbild, Leber, Nieren, Gerinnung kontrollieren. Auf gastrointestinale Komplikationen bzw. schwere Hautreaktionen achten.
RECKITT BENCKISER AUSTRIA GMBH
Click&Collect Shop (kein Versand)
Bezahlung bei Abholung in der Apotheke
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kontakt
Lavaterstraße 6/3/58
Wonkaplatz 3/3/58
1220 Wien
Tel 01 283 24 70
Fax 01 283 24 70 70
E-Mail: info@apo-u2.at
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0) 1 – 283 24 70
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.