Schmerz
Einnahme
ratioDolor Ibuprofen 300 mg Schmerztabletten
Inhaltsstoffe
292.6 mg Wirkstoff Ibuprofen
500 mg Wirkstoff Ibuprofen lysin
H Cellulose, mikrokristalline
H Croscarmellose natrium
1 mmol Hilfstoff Natrium
23 mg t -->
Hilfsstoff Talkum
Hilfsstoff Magnesium stearat
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses
Hilfsstoff Methylhydroxypropylcellulose
Hilfsstoff Macrogol
Hilfsstoff Glycerin
ratioDolor Ibuprofen 300 mg Schmerztabletten
ratioDolor Ibuprofen 300 mg Schmerztabletten werden angewendet bei Schmerzzuständen wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenksschmerzen, Regelbeschwerden sowie Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten sowie zur Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura und zur Behandlung von Spannungskopfschmerzen.ratioDolor Ibuprofen wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
20 Stk.
€ 11,60
50 Stk.
€ 21,90
Menge
1
€ 11,60
0,58€ / Stk.inkl. Mwst.
bestellbar
Keine verfügbaren Abholzeiten innerhalb des nächsten Monats gefunden. Bitte kontaktieren Sie die Apotheke.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Ibuprofen
EinnahmeVorsicht bei Herz/Gefäßschäden, Hypertonie, Lupus erythematodes und anderen Autoimmunerkrankungen. Bei Varizelleninfektion Anwendung vermeiden. Verkehrshinweis.Kontrollen: Blutbild, Blutzucker, Gerinnung, Leber, Niere, Augen. Larvierung oder Aktivierung von Infektionen möglich.
Nicht anwenden beiMagen/Darm-Geschwüre, Blutungsneigung, aktive Blutungen, schwere Herz-, Leber-, Nierenschäden, schwere Dehydratation, Kinder unter 6 Jahren, Asthmaanfälle, die nach der Schmerzmittel-NSAR-Einnahme (Analgetika-Asthma).
DosierungMöglichst niedrig dosiert und kurzzeitig anwenden: 1 Tablette bei Bedarf, mittlere Tagesdosis (MTD) 4 Tabletten. Kinder (6-11 Jahre, nur über ärztliche Verschreibung): mittlere Tagesdosis (MTD) 2 Tabletten.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnVorsicht: Harntreibende Mittel (Diuretika) vermindert, Gerinnungshemmer (Kontrollen), Nebennierenrindehormone (Kortikoide) (Magen/Darm-Blutungen), Blutdrucksenker (abgeschwächt), Lithium (verstärkt toxisch), Digoxin, Phenytoin (erhöhte Serumspiegel), Antidiabetika (Blutdruckkontrollen), Methotrexat (verstärkt toxisch), Tacrolimus, Ciclosporin (verstärkt nephrotoxisch), Zidovudin, Probenecid, Sulfinpyrazon, Chinolone (verstärktes Krampfrisiko).
AnwendungsgebietSchmerzen und Fieber, akute Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura, Spannungskopfschmerzen.
Einnahme während der SchwangerschaftGegenanzeige im 3. Trimenon, abstillen, sonst strenge Indikationsstellung.
NebenwirkungenMagen/Darm (sehr selten Blutungen), Zentrales Nervensystem, (selten aseptische Meningitis), Verschlechterung infektiöser Entzündungen (nekrotisierende Fasziitis), Hör-, Sehstörungen, Verkrampfen der Muskeln um die Atemwege (Bronchospasmen), Niere, Haut (bis Lyell-Syndrom, akute generalisierte exanthematische Pustulose), Blut, Labor, Schock, starke allergische Reaktion (Anaphylaxie), lokale Reaktionen, Ödeme, Bluthochdruck, Herzschwäche, sehr selten Leber, Überempfindlichkeit.
Art der AnwendungUnzerkaut oder nach den Mahlzeiten mit Flüssigkeit einnehmen.
WarnungenVorsicht bei Herz/Gefässschäden, Bluthochdruck, Lupus erythematodes und anderen Autoimmunerkrankungen. Bei Varizelleninfektion Anwendung vermeiden. Verkehrshinweis.
Kontrollen: Blutbild, Blutzucker, Gerinnung, Leber, Niere, Augen. Larvierung oder Aktivierung von Infektionen möglich.