Sidroga Gallen- und Lebertee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung der Beschwerden bei leichten auch krampfartigen Verdauungsstörungen wie Völlegefühl und Blähungen. Die Bitterstoffe des Schafgarbenkrauts und der Löwenzahnwurzel fördern die Bildung von Verdauungssäften. Pfefferminzblätter und Mariendistelfrüchte unterstützen den verdauungsfördernden Effekt.
Die Wirkstoffe sind: Löwenzahnkraut mit Wurzel (Tara- xaci officinalis herba cum radice), Mariendistelfrüchte (Silybi mariani fructus), Schafgarbenkraut (Millefolii herba), Pfefferminzblätter (Menthae piperitae folium).
1 Filterbeutel enthält: 0,6 g Löwenzahnkraut mit Wur- zel, 0,5 g Mariendistelfrüchte, 0,5 g Schafgarbenkraut und 0,2 g Pfefferminzblätter
Die sonstigen Bestandteile sind: Bitterer Fenchel (Foe- niculi amari fructus) und Kümmel (Carvi fructus)
Löwenzahnkraut mit Wurzel (WST)0.6 g
└ entspricht → Herba Taraxaci cum radice (WST)
Mariendistelfrüchte (WST)0.5 g
└ entspricht → Fructus Cardui mariae (WST)
Schafgarbenkraut (WST)0.5 g
└ entspricht → Herba Millefolii (WST)
Pfefferminzblätter (WST)0.2 g
└ entspricht → Folium Menthae piperitae (WST)
Bitterer Fenchel (HST)
└ entspricht → Foeniculi amari fructus (HST)
Kümmel (HST)
└ entspricht → Fructus Carvi (HST)
Sidroga Gallen- und Lebertee darf nicht angewendet werden, wennSieallergischgegenPfefferminzblätter, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Mariendistelfrüchte, Schafgarbenkraut, gegen andere Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Erwachsene ab 18 Jahren: 3- bis 4 mal täglich 1 Tasse Tee à 1 bis 2 Filterbeutel.
Jugendliche ab 12 Jahren: 3- bis 4 mal täglich 1 Tasse Tee à 1 Filterbeutel.
1 bis 2 Filterbeutel Sidroga Gallen- und Lebertee wer- den mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Den bzw. die Beu- tel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bislang nicht bekannt geworden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürz- lich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Pflanzliches Arzneimittel bei leichten krampfartigen Verdauungsstörungen (Völlegefühl, Blähungen).
Nicht empfohlen (keine Daten).
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
– Magenschmerzenkönnenauftreten.
– Eingastroösophagealer Reflux (Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre) kann sich verschlechtern und Sodbrennen kann verstärkt werden.
– Allergische Reaktionen, insbesondere der Haut, können auftreten.
Angaben zur Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen können nicht gemacht werden.
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Sidroga Gallen- und Lebertee anwenden.
Patienten mit einer gastroösophagealen Refluxerkran- kung (Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre) sollten Zubereitungen mit Pfefferminzblättern meiden, da sich das Sodbrennen verstärken kann.
Besondere Vorsicht ist erforderlich bei Entzündung oder Verschluss der Gallenwege, Gallensteine oder andere Gallenerkrankungen, Darmverschluss, Magen- und Darmgeschwüre sowie Lebererkrankungen.
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Click&Collect Shop (kein Versand)
Bezahlung bei Abholung in der Apotheke
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kontakt
Lavaterstraße 6/3/58
Wonkaplatz 3/3/58
1220 Wien
Tel 01 283 24 70
Fax 01 283 24 70 70
E-Mail: info@apo-u2.at
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0) 1 – 283 24 70
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.